Wenn der Nikolaus mit dem Oldtimer kommt:
Gelungener winterlicher Weihnachtsmarkt bei Schnee
Er erfreut sich immer größerer Beliebtheit: Der Weihnachtsmarkt in Nentershausen. Der Vereinsring der Westerwaldgemeinde lud jüngst gemeinsam mit der Ortsgemeinde wieder zu einem Weihnachtsmarkt in adventlicher Atmosphäre am Fuße der Laurentiuskirche - und nicht nur die Nentershäuser folgten in Scharen. Auch aus umliegenden Gemeinden fanden einige Westerwälder den Weg nach Nentershausen.
Zunächst hatten im stimmungsvoll dekorierten Gotteshaus die Kinder des Kindergartens St. Laurentius Nentershausen, das Kidsorchester des Musikvereins Musikalische Löwen Nentershausen und Pfarrer Wolfgang Rösch eine adventliche Einstimmung mit Musik, Tanz, Gesang und Gebeten geliefert, ehe der Musikverein Musikalische Löwen die musikalische Gestaltung auf dem Weihnachtsmarkt übernahm. Für einen ungewöhnlichen Auftritt des Nikolaus sowie von Knecht Ruprecht sorgte dann im Laufe des Abends noch die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen. Im mit LED-Lichtern festlich beleuchteten Oldtimer der Floriansjünger, einem 1965 seinerzeit in Dienst gestellten, ehemaligen Tanklöschfahrzeug, wurde das Duo aus Uwe Tögel (Nikolaus) und Andreas Keul (Knecht Ruprecht) vorgefahren, während Schnee vom Himmel rieselte.
Die Feuerwehrleute sorgten bei den Kleinsten der Gemeinde für strahlende Augen, was auch bei den beiden Darstellern einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat, wie „Nikolaus“ Uwe Tögel sagt: „Darauf freue ich mich jedes Jahr wieder riesig in diese strahlenden und dankbaren Gesichter zu blicken.“ Mit Martinshorn und Blaulicht hatte das Duo um Fahrer Alexander Stradl ganz schnell alle Blicke auf sich gezogen und viele Smartphones auf sich gerichtet, ehe die Kinder von Nikolaus und Knecht Ruprecht mit Schokaloden-Tafeln beschenkt wurden. Auch das eine oder andere Foto mit den stilecht verkleideten Feuerwehrmännern durfte nicht fehlen. Abgerundet wurde das Angebot des Marktes von den Dorfvereinen, die an verschiedenen Buden sowie im Jugendheim für Essen und Trinken sorgte, sowie einigen Kreativen, die allerhand Last-Minute-Weihnachtgeschenke an ihren Verkaufsständen anboten. „Alles in allem eine tolle Veranstaltung mit viel Resonanz“, freute sich auch Ortsbürgermeister Tobias Reusch über den gelungenen Weihnachtsmarkt. (aeg)