Zu besonders sparsamen Haushaltsgeräten hat die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur eine aktuelle Verbrauchsinformation herausgegeben, die wir Euch/ Ihnen hier zur Kenntnis und Einsicht geben.
Der Ortsgemeinderat hat in seiner vergangenen Sitzung die Benutzungsentgelte für das Bürgerhaus, den Mehrzweckbereich der Freiherr-v.-Stein-Halle sowie der Grillhütte angepasst. Änderungen waren aufgrund der langen Gültigkeit der bisherigen Regelung sowie den aktuellen Energiepreisexplosionen unausweichlich. Die neuen Entgelte treten zum 1. Mai 2023 in Kraft.
Müll in der Landschaft ist ein ärgerliches Thema. Daher beteiligen wir uns seit vielen Jahren an der kreisweiten Aktion „Saubere Landschaft“. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder mit tatkräftiger Unterstützung vieler freiwilliger Helfer an der Aktion am 15. April 2023 teilnehmen und unsere Landschaft von Unrat befreien. Daher laden wir alle Vereine, Gruppen und gerne auch Einzelpersonen herzlich zum Mithelfen ein. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Bauhof in der Lahnstraße. Nach getaner Arbeit können sich alle Teilnehmer mit einem Imbiss stärken.
am 28. März 2023 präsentiert die Verbandsgemeinde Montabaur in Kooperation mit dem BUND und der Verbraucherzentrale eine Veranstaltung zum Thema Photovoltaik auf Privatdächern. Der Titel lautet „Solaroffensive – Kohle sparen mit Sonnenschein“. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um eine vorherige Anmeldung unter www.zenapa.de/solaroffensive-28-03 wird gebeten.
Die aktuell anhaltenden Baumaßnahmen im Zusammenhang mit der Verlegung der Glasfaserleerrohre verlangen jedem von uns Einiges ab. Die Arbeiten laufen insgesamt nicht für jeden zufriedenstellend. Seien es fehlende oder schlecht verlegte Pflastersteine, zu große Fugen oder einfach nur unzureichende Absicherungen an den Baustellen und fehlende Mitteilungen an die Anwohner über den Baubeginn. Wir sind gemeinsam mit den Mitarbeitern der Verbandsgemeindeverwaltung bemüht, die Einschränkungen möglichst klein zu halten. Nach Fertigstellung der Maßnahme wird es eine Bauabnahme geben... hieran schließen sich notwendige Nachbesserungsarbeiten an.
Mit Spanferkel und Kaltgetränken wurde den freiwilligen Helfern aus Nentershausen in der Tongrube Mehl für ihren Einsatz rund um den Nentershäuser Wald gedankt. (Foto: Andreas Egenolf)
Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters am Dienstag, 7. Februar 2023 entfällt. Die nächste Sprechstunde findet zu gewohnter Zeit am Dienstag, 14. Februar 2023 statt. Um entsprechende Beachtung wird gebeten.
... zu ihrem traditionellen Möhnenball am Schwerdonnerstag, 16. Februar 2023 ab 20.11 Uhr im Bürgerhaus mit buntem Programm. Die Kinderfastnacht ist für den 18. Februar ab 15.11 Uhr vorgesehen. Ein Nachtumzug findet in diesem Jahr leider nicht statt.
... eine/n Hausmeister/in für das Foyer der Freiherr-v.-Stein-Halle. Nähere Informationen könnt Ihr der nachstehenden Stellenausschreibung entnehmen.
... mit der Stadionklause bleibt in unserem Ort auch weiterhin die letzte Kneipe erhalten. (Foto: Andreas Egenolf)