Viele Kinder und Erwachsene folgten der Einladung zum diesjährigen Martinfest und zogen mit Fackeln und Laternen durch unsere Straßen, um sich im Anschluss beim knisternden Martinfeuer die Martinbrezel schmecken zu lassen. Herzlichen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen mit ihrer Jugendfeuerwehr und den Bambinis, die sich für den Aufbau des Martinfeuers, der Absicherung beim Umzug und der Verpflegung im Anschluss verantwortlich zeigten. Bedanken möchten wir uns auch bei den Kindern und Mitarbeitenden des Kindergarten St. Laurentius, der Grundschule und der Realschule Plus für die Programmgestaltung sowie bei Jenny und Michele Renzel für Pferd und St. Martin. Ein herzlicher Dank gilt auch unserem Musikverein Musikalische Löwen, der mit seiner musikalischen Untermalung der Veranstaltung einen gebührenden Rahmen verlieh. Für die Nutzung des Grundstücks zum Abbrand des Martinfeuers bedanken wir uns letztlich auch bei den hiesigen Mogat-Werken.
Weitere Informationen über den Button "Weiterlesen".
Unsere Grillhütte verfügt nun über eine neue Wärmequelle. Der alte Ofen musste aus Immissionsschutzgründen erneuert werden.
Am Sonntag, 19. November, wurde auch bei uns am Kriegerdenkmal den Toten und Vermissten der beide Weltkriege gedacht. Herzlichen Dank an den Musikverein Musikalische Löwen, den Männergesangverein „Eintracht“ 1905, die Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein-Realschule plus und den Vereinsring.